Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Fahndungen / Vermisste Personen

Gesuchte Person: Öffentliche Fahndung nach Heinrich KIEBER

 

27.03.2008 - Auf Antrag der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft hat das Fürstliche Landgericht die Landespolizei beauftragt, die öffentliche Fahndung nach KIEBER Heinrich einzuleiten. KIEBER wird dringend verdächtigt, zum Nachteil einer Liechtensteiner Treuhandfirma Kundendaten ausgekundschaftet, sich verschafft und ausländischen Behörden preisgegeben zu haben. KIEBER soll gemäss Medienberichten vom Deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) mit einer neuen Identität und neuen Reisedokumenten ausgestattet worden sein.

Es wird ersucht, Erkenntnisse zum Aufenthaltsort von Heinrich KIEBER der Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein oder der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Gegen KIEBER besteht ein Haftbefehl, weshalb er festzunehmen ist. Die liechtensteinischen Strafverfolgungsbehörden werden unverzüglich die Auslieferung von KIEBER begehren.
 

Steckbrief

Personendaten

Name: Heinrich KIEBER
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 30.03.1965
Staatsangehörigkeit: Liechtenstein
 

Personenbeschreibung

Grösse: 185 cm
Äussere Erscheinung: gross und kräftig
Augenfarbe: bräunlich
Haarfarbe: dunkelbraun
Erscheinungsbild: kaukasischer Typ (Mitteleuropa)
Besondere Merkmale: Brillen-/ Kontaktlinsenträger

Rechtliche Grundlage: Haftbefehl des Fürstlichen Landgerichts vom 29.02.2008 wegen des Verdachts des Verbrechens der Auskundschaftung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen zu Gunsten des Auslands (§ 124 StGB) und des Vergehens des Datendiebstahls (§ 131a StGB).


 

Vermisstmeldung Hedwig BECK

 

30.03.2009 - Vaduz - Seit Montag, 21. Juli 2008, ca. 19.00 Uhr ist Hedwig Rosa Beck abgängig. Bei der 51-jährigen Frau handelt es sich um eine liechtensteinische Staatsbürgerin, wohnhaft in Triesen.

Am Montag, um ca. 19.00 Uhr, verliess Hedwig Beck ihre Wohnadresse an der Landstrasse in Triesen in der Absicht Nordic-Walking zu gehen. Gemäss vorliegenden Hinweisen wurde Hedwig Beck letztmals beim Sandhüslerweg in Triesen gesehen.

Im Zuge der Suchaktion konnten am 23.07.2008 die Nordic-Walking-Stöcke und die Brille der Vermissten am Rheinwuhr sichergestellt werden. Seit dem 21. Juli 2008 fehlen jegliche Hinweise über den Aufenthaltsort der Vermissten.
 

Signalement

Hedwig Rosa Beck ist 51 Jahre alt, ca. 172 cm gross, schlank, hat blondes Haar und ist Brillenträgerin. Als die Vermisste die Wohnadresse verliess war sie mit einem schwarzen Trainer der Marke Adidas, evtl. pinken Schuhen und einer schwarzen Jacke bekleidet.

Die Landespolizei bittet Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Aufenthalt von Hedwig Beck machen können, sich bei der Landespolizei unter der Nummer +423 236 71 11 oder einer kantonalen Polizeidienststelle zu melden.

 

  • Aktuelles
  • Medienmitteilungen
  • Fahndungen / Vermisste Personen
  • Archiv
  • App Landespolizei
  • App Alertswiss

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit