Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Videoüberwachung

 

Die Videoüberwachung an bestimmten öffentlich zugänglichen Orten in Liechtenstein trägt zur Erhöhung der Sicherheit der Bevölkerung bei. Eine Aufzeichnung der Aufnahmen und die Möglichkeit der Liveschaltung bei der Landespolizei dienen der Verhinderung von Straftaten, der Strafverfolgung sowie der umgehenden Intervention bei Notfällen.

Folgende öffentlich zugängliche Orte werden von der Landespolizei mittels Videoaufzeichnung überwacht, wobei bestimmte Kameras rund um die Uhr aufzeichnen, andere nur im Anlassfall. Die überwachten Bereiche und die Art der Aufzeichnung (dauernd oder nur im Anlassfall) sind auf den nachfolgend abrufbaren Dokumenten ersichtlich:

  • Vaduz Städtle 
  • Schaan Zentrum/Post 
  • Schaan Busbahnhof 
     

Vorbehaltlich der Verwendung der Aufzeichnungen in einem Strafverfahren oder zur Verhinderung einer Straftat werden die Videoaufnahmen spätestens nach 30 Tagen gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für diese Art der Videoüberwachung findet sich in Art. 34 Abs. 1 Bst. a Polizeigesetz.

Weiters überwacht die Landespolizei auch den Strassentunnel «Gnalp-Steg». Die überwachten Bereiche sind hier abrufbar. 
Diese Videoüberwachung dient der Gewährleistung einer sicheren und flüssigen Verkehrsführung sowie der Koordination der Rettungsdienste im Falle eines Unfalls oder Brandes. Die Aufzeichnungen werden nach 24 Stunden gelöscht, sofern diese nicht zur Dokumentation eines Ereignisses benötigt werden. Diese Videoüberwachung stützt sich insb. auf Art. 4 Datenschutzgesetz in Verbindung mit den entsprechenden Normen für Strassentunnels mit einer Länge von mehr als 600m (z.B. SIA 197/2).

  • Informationen
  • Drohnen
  • Gefahrenmeldeanlagen
  • Sprengstoff / Pyrotechnik
  • Waffen
  • Formulare
  • Datenschutz
  • Schengen/Dublin
  • Schengen-Fonds
  • Videoüberwachung

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit