Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Ge­walt

Es gibt ver­schie­de­ne For­men von Ge­walt, doch jede ist eine Ver­let­zung von Kör­per und Seele. Wer Ge­walt an­wen­det, macht sich straf­bar. Es soll keine To­le­ranz gegen Ge­walt geben, denn sonst kön­nen die Täter nicht zur Ver­ant­wor­tung ge­zo­gen wer­den. 

Ge­walt kann ver­schie­de­ne For­men an­neh­men:
 

Kör­per­li­che Ge­walt:

Ver­let­zun­gen wie Schlä­ge, Trit­te, At­ta­cken mit Ge­gen­stän­den

Öko­no­mi­sche Ge­walt:

Be­rau­bung der Un­ab­hän­gig­keit einer Per­son

Psy­chi­sche Ge­walt:

Kon­trol­le und Er­nied­ri­gung der an­de­ren Per­son durch Be­schimp­fen, Dro­hen

Se­xu­el­le Ge­walt:

Er­zwun­ge­ner se­xu­el­ler Kon­takt durch Dro­hun­gen, Ge­walt oder Ein­schüch­te­rung

Ver­ba­le Ge­walt:

Be­lei­di­gen und De­mü­ti­gen durch ras­sis­ti­sche Äus­se­run­gen


Hilfe

Wenn Sie oder Ihr Kind unter Ge­walt oder Be­dro­hung lei­den, so wen­den Sie sich an eine Hilfs­ein­rich­tung in Liech­ten­stein. Falls die Ge­fahr akut ist, er­su­chen Sie die Lan­des­po­li­zei unter der Not­ruf­num­mer 117 um um­ge­hen­den Schutz.


Ge­walt in Part­ner­schaf­ten

Ge­walt in Part­ner­schaf­ten ist auch in Liech­ten­stein keine Sel­ten­heit. Lei­der ge­trau­en sich viele Opfer nicht, sich zu weh­ren oder gar die Ge­walt­de­lik­te zu mel­den.

Zö­gern Sie nicht ge­walt­tä­ti­ge Über­grif­fe zu mel­den und sich Hilfe und Schutz zu su­chen, denn:

Jede un­ter­las­se­ne An­zei­ge eines Ge­walt­de­lik­tes (auch Se­xu­al­de­lik­te) bie­tet den Tä­tern eine Chan­ce, wei­te­re Opfer zu su­chen.

 

In­for­ma­tio­nen zu Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen fin­den Sie unter www.​gew​alts​chut​z.​li sowie hier.

 

Zuhause im Unglück_Frontbild.png   Titelbild.png

  • Prävention
  • Aktuelle Kampagne
  • Verkehrsprävention
  • Kriminalprävention
  • Gewalt
  • Broschüren (FL) / Flyer

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info@landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info@landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit