Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Bereitschaftspolizei

Die Bereitschaftspolizei ist eine unterstützende Kraft der Landespolizei, welche nebenberuflich Einsätze leistet. Die Mitglieder der Bereitschaftspolizei können zur Unterstützung sämtlicher Aufgaben der Landespolizei beigezogen werden.

Das Einsatzgebiet der Bereitschaftspolizisten und Bereitschaftspolizistinnen erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Früh-, Spät- und Nachtdienst
  • Gefangenentransporte
  • Ordnungs- und Sicherheitsdienst
  • Landtagssitzungen
  • Technische Fahrzeugkontrollen
  • Verkehrsregelungen
  • etc.

 

Anforderungsprofil und Bewerbung

Die Bewerbung zum Bereitschaftspolizisten / zur Bereitschaftspolizistin kann auf eine Stellenausschreibung der Landespolizei erfolgen. Die Anforderungen dazu sind:

  • Liechtensteinische Staatsbürgerschaft
  • 20-35 Jahre
  • Abgeschlossene Berufslehre sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerausweis Kat. B
  • Sozialkompetenz
  • Körperliche Fitness
  • Bereitschaft zu unregelmässigem Dienst (Nacht, Wochenende)
  • psychische Reife und Belastbarkeit
  • Einwandfreier Leumund

 

Benötigt wird neben den üblichen Bewerbungsunterlagen ein Auszug aus dem Straf- und Pfändungsregister.
Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. 
 

  • Polizeiberuf
  • Weg zur Polizei
  • Sondereinheiten
  • Bereitschaftspolizei

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit