polizei-logo.svg

Sicher. Ihre Landespolizei

  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App
  • Über uns
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte / Annual Reports
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • EU-Fonds
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App
  • Über uns
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte / Annual Reports
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • EU-Fonds
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

App


Unsere App informiert über aktuelle, polizeirelevante Ereignisse in Liechtenstein und unterstützt in Notlagen.

News

Durch die neuesten Pressemitteilungen und Informationen inkl. Fotos ist man über aktuelle, polizeirelevante Ereignisse sofort informiert.

Notrufe

Notrufnummern verschiedener Rettungsorganisationen können direkt aus der App angewählt werden.

Mittels der angezeigten Koordinaten kann (bei aktiviertem Ortungsdienst) die eigene Position einfach abgelesen und am Telefon durchgegeben werden.

Radar

Ein besonderes Highlight ist die genaue Kartendarstellung der Standorte der semistationären und mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen.

Push-Mitteilungen

Die Landespolizei versendet polizeirelevante Mitteilungen, Notfälle von landesweiter Bedeutung sowie Informationen über den Standortwechsel der mobilen/semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen als Push-Mitteilung direkt an die Geräte. Diese Funktion kann deaktiviert werden.

Widgets

Es stehen drei Widgets in unterschiedlichen Grössen zur Verfügung. Diese können auf dem Homescreen platziert werden und stellen die aktuellsten News oder die Radarpositionen dar, ohne die App starten zu müssen.

(Siri) Kurzbefehle

Es ist möglich, Kurzbefehle einrichten, über diese auf die Notfallnummernübersicht und die Landeskarte mit den Radarpositionen zugegriffen werden kann. 

 

 

Landespolizei App für iOS

App laden

Unsere App steht sowohl für iOS (ab Version 13) und Android zur Verfügung. Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links, um die App herunter zu laden bzw. den App Store oder Google Play zu öffnen.

App in App Store laden
App in Google Play laden

 

Unsere Datenschutzrichtlinien, auch für die Verwendung der App, finden Sie hier:

Datenschutzerklärung öffnen

  • Aktuelles
  • Medienmitteilungen
  • Fahndungen / Vermisste Personen
  • Archiv
  • App
Leichte Sprache: deaktiviert

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li

Schalteröffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Feiertage und dienstfreie Tage

Lageplan

landespolizei_logo.svg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung