Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert
Fahr­rad­dieb­stäh­le in Liech­ten­stein
24. Juni 2022 - Liech­ten­stein
Zu di­ver­sen Fahr­rad­dieb­stäh­len ist es diese Woche in Scha­an, Tri­e­sen und Nen­deln ge­kom­men.

In den letz­ten Tagen und Wo­chen ist es immer wie­der zu Dieb­stäh­len hoch­wer­ti­ger Fahr­rä­der und E-Bikes in Liech­ten­stein ge­kom­men.

Die Fahr­rä­der wur­den aus Tief­ga­ra­gen, Kel­ler­ab­tei­len und Car­ports ge­stoh­len, wobei diese teils ver­sperrt, teils aber auch un­ver­sperrt ab­ge­stellt waren. Es be­steht der Ver­dacht, dass die ent­wen­de­ten Fahr­rä­der mit­tels Klein­trans­por­ter ab­trans­por­tiert wer­den.

Die Lan­des­po­li­zei rät:

-          Stel­len Sie teure Fahr­rä­der und E-Bikes nicht un­ver­sperrt ab. Ein gutes Schloss stellt einen wirk­sa­men Dieb­stahl­schutz dar.

-          Die Räder soll­ten nach Mög­lich­keit an fes­ten Ge­gen­stän­den an­ge­macht oder meh­re­re Fahr­rä­der zu­sam­men­ge­schlos­sen wer­den, um Diebe daran zu hin­dern, ein Fahr­rad ein­fach weg­zu­tra­gen bzw. auf ein Fahr­zeug auf­zu­la­den.

Falls Sie ent­spre­chen­de Fest­stel­lun­gen ge­macht haben, dann mel­den Sie sich bitte bei der Lan­des­po­li­zei unter +423/ 236 71 11 oder info@​lan​desp​oliz​ei.​li.​​​


Zu­rück

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info@landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info@landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit