Liechtensteinische Landespolizei

Sicher. Ihre Landespolizei

de en
  • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • Polizeiberuf
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • Prävention
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes Hinweisgebersystem
    • Weitere Informationen
  • Informationen
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • Adressen
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • AktuellesMenu Arrow Icon
    • Medienmitteilungen
    • Fahndungen / Vermisste Personen
    • Archiv
    • App Landespolizei
    • App Alertswiss
  • Über unsMenu Arrow Icon
    • Vision und Leitbild
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Jahresberichte
    • Polizeimuseum
    • Geschichte
    • Medienbilder
  • PolizeiberufMenu Arrow Icon
    • Weg zur Polizei
    • Sondereinheiten
    • Bereitschaftspolizei
  • PräventionMenu Arrow Icon
    • Aktuelle Kampagne
    • Verkehrsprävention
    • Kriminalprävention
    • Gewalt
    • Broschüren (FL) / Flyer
  • Anonymes HinweisgebersystemMenu Arrow Icon
    • Weitere Informationen
  • InformationenMenu Arrow Icon
    • Drohnen
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprengstoff / Pyrotechnik
    • Waffen
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Schengen/Dublin
    • Schengen-Fonds
    • Videoüberwachung
  • AdressenMenu Arrow Icon
    • Landespolizei
    • Gemeindepolizei
    • Rettungs- und Hilfsorganisationen
  • Notrufnummern
  • Radar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Stellenausschreibung

Disponent Landesnotruf- und Einsatzzentrale (m/w/d)
 

Die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein (www.landespolizei.li) hat den Auftrag, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, bei Straftaten Ermittlungen durchzuführen und sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen. Darüber hinaus ist sie für die internationale Polizeizusammenarbeit und den Betrieb der Landesnotruf- und Einsatzzentrale zuständig.

In folgenden Tätigkeitsbereichen fühlen Sie sich zuhause:

  • Entgegennahme der Notrufe für Polizei, Feuerwehr und Sanität sowie Entscheid über die Auslösung der notwendigen Sofortmaßnahmen und Alarmierungen
  • Koordinieren und unterstützen der aufgebotenen und im Einsatz stehenden Einsatzkräfte
  • Führen von anspruchsvollen Telefongesprächen mit Menschen in Krisen- und Stresssituationen (Opfer von Unfällen und Straftaten, Zeugen, psychisch auffällige Personen, Hilfesuchende usw.)
  • Bedienen komplexer EDV-Systeme
  • Strukturiertes Bearbeiten von Fällen und Aufträgen am Bildschirm

 

Für diese Stelle zeichnet Sie insbesondere aus:

  • Abgeschlossene Lehre, vorzugsweise im Gesundheits- oder Sicherheitsbereich oder alternativ mit Erfahrung aus Nebentätigkeiten in diesen Bereichen (Feuerwehr, Samariter etc.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Flexibilität für ereignisbezogene Einsatzzeiten
  • Englischkenntnisse
  • Offenheit für und Interesse an Weiterbildung sowie weiteren Sonderaufgaben (z.B. Führungsunterstützung)
  • Belastbarkeit, ruhiges überlegtes Handeln und Kommunizieren in Stresssituationen
  • Liechtensteinische Staatsbürgerschaft erwünscht

 

Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Ihnen:

Die Möglichkeit, einen zentralen Beitrag für die Sicherheit der Liechtensteinischen Bevölkerung und in Not geratenen Personen in Liechtenstein zu leisten

Vielfältige und anspruchsvolle Herausforderungen

Eine wertschätzende Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit je einem Auszug aus dem Straf- und Pfändungsregister bis 13. August 2021. Informationen zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.landespolizei.li/Polizeiberuf/WegzurPolizei.

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Gewerbeweg 4, PF 684, 9490 Vaduz  /  Lageplan
T +423 236 71 11, F +423 236 77 22
info(at)landespolizei.li


Schalteröffnungszeiten
MO bis FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Feiertage und dienstfreie Tage

 

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Soziale Medien
  • Barrierefreiheit